Wissenschaftliche Literatur zu ImmunoD CLS

ImmunoD – Mehr als Vitamin D

Gezielte Wirkung durch dgVDBP – für Ihr Immunsystem und Ihre Gesundheit

Viele Menschen nehmen Vitamin D ein – aber nicht jeder profitiert gleichermaßen. Der Grund: Vitamin D wirkt im Körper nicht allein, sondern benötigt einen Transporthelfer – das Vitamin‑D‑Bindungsprotein (VDBP) –, um gezielt dorthin zu gelangen, wo es gebraucht wird

(Lit: Wikipedia; Amer 2021; Karcioglu Batur 2024; Pop 2022; Li 2024)


Der entscheidende Unterschied

ImmunoD enthält zusätzlich zu hochwertigem Vitamin D das dgVDBP (deglycosyliertes VDBP) – eine Modifikation, die gezielt wirkt. Diese Kombination bietet einzigartige Vorteile:

  1. Gezielter Transport:
    dgVDBP bringt Vitamin D dorthin, wo es benötigt wird – in Zellen, Organe und besonders in das Immunsystem (Lit: Herwig, 2024, Scientia; Greilberger, Herwig, 2020; Herwig, Khair Bux, 2025; Herwig, 2022)
  2. Starke Immununterstützung:
    VitD‑dgVDBP zeigt eine deutlich stärkere Makrophagen-Aktivierung und zugleich einen reduzierten oxidativen Stress im Vergleich zu VDBP allein oder zu ungebundenem dgVDBP (Lit: Greilberger, Herwig 2020; Herwig 2024, Scientia; Herwig, Khair Bux, 2025; Wikipedia; Pop 2022; Newton, 2019; Amer, 2021). Hier wurde eine deutlich höhere Phagozytoserate (ca. 5.864 cps vs. 1.134 cps bei VDBP) und ein besseres VitD‑Protein‑Verhältnis (1,01 vs. 0,05 bei VDBP) dokumentiert (Lit: Greilberger, Herwig, 2020.)
  3. Wissenschaftlich fundiert & patentiert:
    Professor Herwig und sein Team entwickelten ImmunoD® als erste wasserlösliche Vitamin‑D‑Formulierung kombiniert mit dgVDBP – mit nachweisbaren Effekten bei Autismus, Krebs und viralen Erkrankungen wie COVID-19 (Lit: Herwig, Scientia, 2025)
  4. Strukturneuheiten schaffen Wirkkraft:
    Eine aktuelle Studie von Anfang 2025 zeigt, dass die Disaccharid-Modifikation (dgVDBP) die Bindungsstabilität mit Vitamin D deutlich verbessert und seine Verfügbarkeit in Blutzellen optimiert – mit relevanten Implikationen für Immunmodulation und potenziell sogar onkologische Anwendungen (Lit: Herwig, Khair Bux, 2025.)

Für wen ist ImmunoD geeignet?

  • Menschen mit chronischer Müdigkeit oder häufiger Infektanfälligkeit
  • Personen nach Erkrankungen oder mit geschwächtem Immunsystem
  • Alle, die ihre Vitamin-D-Wirkung optimieren möchten

Zum Schluss:

Vitamin D ohne dgVDBP ist wie ein Paket ohne Zusteller.
ImmunoD liefert beides – den Inhalt und den Lieferservice. Anders gesagt: Mehr Bioverfügbarkeit und immunologische Wirkung mit einem Präparat.